Vorhang auf und Bühne frei:
Lindenschüler retten
Ur-ur-ur-ur-ur-ur-urgroßvaters Beinchen!
Am Freitag, den 4.April war es endlich soweit. Nach vielen eifrigen Proben und Flugunterricht machten sich Peterchen und Anneliese nun vor Publikum mutig auf den Weg zum Mond, um dort das Beinchen von Herrn Sumsemann zu suchen.
Wie später auch der Sandmann bestätigt, ist die Geschichte der Sumsemänner hinlänglich bekannt: Zunächst aber wundern sich zwei Kinder darüber, in ihrem Kinderzimmer einen Maikäfer mit nur fünf Beinen zu entdecken. Rasch erzählt dieser ihnen – aber sowas von – die traurige Geschichte des Ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur und so weiter Opas, dessen Beinchen auf dem Mond landete. Gerne wollen Anneliese und Peterchen, gerüstet mit Teddybär, Spritzpistole und viel Proviant, helfen, das Beinchen wiederzuholen. Zu dritt geht es los zur Sternenwiese. Dort trifft man auf singende und musizierende Schutzsternchen, die auf Grund der Bravheit der Kinder noch nie – aber sowas von noch nie – auch nur ein Fleckchen auf den Kronen hatten, auf einen dirigierenden und Wolkenschäfchen verjagenden Sandmann, der den himmelraketenmäßig genialen Gedanken hat, die Kinder zur tanzenden Nachtfee mitzunehmen, und auf die, ebenso auf der Bühne herumwirbelnden Naturkräfte wie den auf die Pauke hauenden Donnermann, die zirrende Blitzhexe, die immer hungrige Wolkenfrau oder den -drüppel tüp tüp tüp ti- alten Schelm Regenfritz.
Beeindruckt vom Mut der Kinder helfen Nachtfee und Naturkräfte, den Plan weiter zu verfolgen. So wird erst einmal der schlecht gelaunte Bär mit ein paar Äpfeln gezähmt, damit er den großen Wagen ziehen kann. Weiter geht es eilig an Weihnachtswiese und Osternest vorbei – Wer hat nur an der Uhr gedreht?-, bevor die Kinder und der seeeehr ängstliche Herr Sumsemann mit der Rakete auf den Mond geschossen werden, begleitet vom Gesang der Sterne („Bis zum Mond“). Die blenden letztlich mit einem Lichtertanz auch den schrecklichen Mondmann. Der musste doch dringend aufgehalten werden, hatte er schließlich schon 1000 Jahre nichts gefressen und ließ sich auch durch die Naturkräfte nicht schrecken.
Endlich dann ist der zweiköpfige Mondmann besiegt, das Beinchen mit Spucke wieder angeklebt und die Freude darüber mit einem weiteren Tanz besiegelt: 4,3,2, I can count on you-Auf Freunde kann man eben zählen!
Zurück in ihrem Kinderzimmer freuen sich Peterchen und Anneliese, dass sie Herrn Sumsemann helfen konnten und der wieder 6 Beine hat. Wenn man zusammen hält, kann man eben ganz schön viel schaffen!
Unter viel wohlverdientem Applaus sangen alle kleinen Darsteller noch einmal gemeinsam von Träumen und Hoffnung, von Neuanfängen und silbernen Augenblicken- dadadadadamdada…und beendeten so einen wunderbaren Auftritt:
Einen großen Glückwunsch an die Musical-Lindis, die Peterchens, Annelieses, Sumse-,Sand- und Mondmänner, die Sternchen, die Nachtfee, die Naturkräfte und den kleinen „großen“ Bären für eine tolle Leistung.
Aber sowas von!







